Technische Störung bei der Telefonie! Bitte schreibe uns per E-Mail: [email protected] oder WhatsApp an +41 52 551 51 12.

Leitbild

Der Mensch bewegt sich im Zentrum unserer Arbeit.

Das Wohlbefinden und die Sicherheit jedes individuellen Menschen ist unser oberstes Ziel. Mit unseren fachlichen Kompetenzen und professionellen Angeboten leisten wir einen gesellschaftlichen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit, fördern die individuelle Verwirklichung und stärken die soziale Integration.

Zwei Personen spielen gemeinsam Klavier – steht für gemeinsames Wohnen, kulturelle Teilhabe und gelebtes Miteinander im Alltag.

Orientierung

Der Berufskodex von Avenir Social bildet die Grundlage unseres professionellen Selbstverständnisses. Ergänzend orientieren wir uns an den einschlägigen Leitbildern und Standards der jeweiligen Fachverbände und Berufsgruppen innerhalb des sozialen Sektors. So stellen wir sicher, dass unser Handeln fachlich fundiert, ethisch reflektiert und praxisnah bleibt – unabhängig vom spezifischen Tätigkeitsfeld.

Menschenbild

Wir vertreten ein positives, ressourcenorientiertes Menschenbild. Jeder Mensch ist einzigartig und verfügt über individuelle Fähigkeiten und Potenziale, die es zu fördern gilt. Unsere Arbeit basiert auf dem Prinzip der Selbstbestimmung und Partizipation: Wir unterstützen Menschen dabei, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.

 

Wir begegnen allen Menschen auf Augenhöhe, mit Respekt und Wertschätzung, unabhängig von ihrer Lebenssituation, ihren Fähigkeiten oder ihrem sozialen gesellschaftlichen Status.

Zwei Personen reichen sich im Büro die Hände – symbolisiert Zusammenarbeit, Vertrauen und respektvollen Umgang in den sozialen Diensten.
Mehrere Personen vor einer Wandtafel strecken gemeinsam die Arme in die Luft – steht für Motivation, Teamspirit und gemeinsames Lernen oder Feiern.

Vielfalt

Wir glauben an die Würde und das Potenzial jedes Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, religiöser oder kultureller Identität, kognitiven oder körperlichen Einschränkungen. Unser Handeln ist geprägt von Respekt, Offenheit und einer unbedingten Wertschätzung für die Vielfalt menschlicher Lebensentwürfe.

Inklusion

Wir sorgen dafür, dass unterschiedliche Lebensformen weiterhin möglich sind und aufrechtgehalten werden. Den persönlichen Lebensräumen und Grenzen begegnen wir mit Achtung und Respekt, die Beziehungsgestaltung ist für uns die Basis jeder Zusammenarbeit.

Zwei Personen arbeiten gemeinsam im Gewächshaus und notieren den Pflanzenbestand – steht für sinnstiftende Beschäftigung, Teilhabe und inklusive Arbeitsprozesse.
Zwei Personen kochen gemeinsam in einer Küche – symbolisiert Teilhabe, gemeinschaftliche Freizeitgestaltung und Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten.

Innovation

Wir entdecken neue Flüsse. Als junges Unternehmen sind für uns soziale und unternehmerische Grundsätze kein Wiederspruch. Wir entwickeln uns stetig weiter in der Digitalisierung und erschaffen neue Lösungen für den sozialen Bereich.

Arbeitgeberin

Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem jede unserer Fachpersonen die persönlichen Stärken entfalten kann und schaffen Räume für inklusives Wachstum. Wir gestalten aktiv fachlichen Austausch und Reflexionsgefässe, sind Ansprechpartner:in auf professioneller und persönlicher Ebene, unterstützen Weiterbildung und individuelle fachliche Entwicklung.

Ein Mann im Anzug liest konzentriert Unterlagen – symbolisiert Professionalität, Genauigkeit und Verantwortung im administrativen Bereich.