Externe PA und BB
Unsere externen Praxisausbildner:innen und Berufsbildner:innen sichern die Ausbildungsqualität von Lernenden und Studierenden im Sozialwesen. Sie begleiten professionell, entlasten interne Teams in Stiftungen, Organisationen und sozialen Institutionen. Sie tragen dazu bei, den Nachwuchs gezielt zu fördern.


Voraussetzungen
Damit externe Praxisausbildner:innen und Berufsbildner:innen eingesetzt werden können, braucht es die Anerkennung durch die jeweilige Schule. Nur wenn diese zustimmt, ist eine externe Ausbildungsbegleitung möglich.
Bei bestimmten Bildungsinstitutionen wie der Agogis oder der AKAD ist dies bereits über uns möglich. Wir arbeiten eng mit den Schulen zusammen, damit Lernende eine fachlich fundierte und verlässlich begleitete Ausbildung erhalten.
Angebot und Aufgaben
Unsere externen Praxisausbildner:innen und Berufsbildner:innen übernehmen die Begleitung von Lernenden in enger Abstimmung mit der jeweiligen Schule und der Institution. Sie sorgen dafür, dass Ausbildungsinhalte praxisnah vermittelt und Lernziele erreicht werden.
Zu den Aufgaben gehören:
- Planung und Strukturierung der Ausbildung im Betrieb
- Fachliche Anleitung und Reflexion im Alltag
- Unterstützung bei Lernzielen, Leistungsnachweisen und Qualifikationsverfahren
- Laufende Kommunikation mit Schule und Institution zur Sicherstellung der Ausbildungsqualität
Roter Faden für die Zusammenarbeit
1. Bedarf klären
Gemeinsam mit der Institution und der Schule wird definiert, welche Ausbildungsbegleitung benötigt wird.
2. Einsatz starten
Unsere Fachpersonen begleiten die Lernenden im Alltag, strukturieren die Ausbildung und sichern den Bezug zur Praxis.
3. Reflexion und Evaluation
Fortschritte werden regelmässig überprüft, dokumentiert und mit Schule und Institution abgestimmt.
Dein Mehrwert
Mit externen Praxisausbildnerinnen und Berufsbildnerinnen profitierst Du von einer professionellen, flexiblen und schulisch anerkannten Ausbildungsbegleitung.
- Qualität sichern: Lernende erhalten eine strukturierte, fachlich fundierte Ausbildung.
- Teams entlasten: Interne Mitarbeitende werden von Ausbildungsaufgaben befreit und können sich auf ihre Kernarbeit konzentrieren.
- Flexibel einsetzen: Externe Begleitung kann punktuell oder über längere Zeiträume erfolgen.
- Nahtlose Abstimmung: Dank enger Zusammenarbeit mit Schulen wie Agogis oder AKAD ist eine reibungslose Koordination gewährleistet.
Dein nächster Schritt
Möchtest Du Lernende oder Studierende in Deiner Institution professionell begleiten lassen? Unsere externen Praxisausbildnerinnen und Berufsbildnerinnen stehen Dir flexibel zur Verfügung – in enger Abstimmung mit Schule und Betrieb.
Kontaktiere uns unverbindlich und erfahre, wie wir Dich in der Ausbildungsbegleitung unterstützen können.