Technische Störung bei der Telefonie! Bitte schreibe uns per E-Mail: [email protected] oder WhatsApp an +41 52 551 51 12.

IBB - Revision: Individueller Betreuungsbedarf

Mit IBB (Individueller Betreuungsbedarf) wird der Unterstützungsaufwand erfasst, den Menschen mit Beeinträchtigungen benötigen. Die Einstufung erfolgt fundiert und ist Grundlage für eine faire, objektive Finanzierung. Erfahre, wie der Prozess funktioniert und Einstufungen vorgenommen werden.

Einstufung & Revision

1. IBB-Einstufung

Die Einrichtung erfasst den Betreuungsbedarf anhand standardisierter IBB-Fragebögen (z. B. je nach Art der Behinderung und Setting: Wohnen oder Tagesstruktur, mit oder ohne Lohn).

2. Gesamteinstufung

Die höhere der beiden Einstufungen – IBB oder HE – wird als Gesamteinstufung übernommen.

3. Revision / Neueinstufung

Der IBB wird mindestens einmal jährlich überprüft und bei Bedarf neu eingestuft, z. B. nach Veränderungen im Unterstützungsbedarf oder Umfeld.

Datenschutz bei inclusy

Unsere Springer:innen unterzeichnen bereits im Onboarding eine verbindliche Verschwiegenheitspflicht gegenüber inclusy, allen Partnerinstitutionen und dem Klientel.

Diese Pflicht schützt sämtliche vertraulichen Informationen und ist Teil jeder Zusammenarbeit.

Zudem verpflichten sich unsere Fachpersonen zur Einhaltung des Berufskodex von Avenir Social, wie im Rahmenreglement festgehalten. Dies für verantwortungsvolle, datenschutzkonforme Einsätze auf allen Ebenen.