Technische Störung bei der Telefonie! Bitte schreibe uns per E-Mail: [email protected] oder WhatsApp an +41 52 551 51 12.

Sofortige Entlastung für das Schulsystem

Ob bei kurzfristigen Ausfällen, anspruchsvollen Unterrichtssituationen oder bei Kindern mit besonderem Förderbedarf. Unsere Fachpersonen sorgen für sofortige Entlastung in Schulen, unterstützen Lehrpersonen wirkungsvoll und stärken zugleich das Familiensystem.

 

Auch bei einem Ausschluss aus der Regelschule stehen wir bereit und bieten individuelle Einzelbeschulungen an, damit Kinder weiterhin optimal begleitet und gefördert werden.

Roter Faden für die Zusammenarbeit

1. Unverbindliche Anfrage stellen

Teil uns mit, was du benötigst – die Qualifikationen, Erfahrungen und den Zeitraum der Einsätze.

2. Vorschläge erhalten

Basierend auf deinen Angaben suchen wir dir passende Springer:innen aus.

3. Vertrag & Springer:in Start

Nach Auswahl der Springer:innen senden wir dir eine Vertragsvereinbarung zu.

Individuelle Lernwege statt Stillstand

Wenn eine Regelschule vorübergehend nicht möglich ist, bieten wir massgeschneiderte Einzelbeschulungen an. Unsere Fachpersonen erstellen individuelle Lehrpläne und richten den Unterricht konsequent auf die Bedürfnisse des Kindes aus.

 

Besonders Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, wie beispielsweise im Bereich ASS oder ADHS, profitieren von dieser persönlichen und flexiblen Form der Förderung. So wird die Zeit der Überbrückung sinnvoll genutzt und der Anschluss an den weiteren Schulweg bleibt erhalten.

Verlässliche Begleitung bei Platzierungen

Wir nehmen den Auftrag zur Platzierung sehr ernst und setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche die bestmögliche schulische Umgebung erhalten. Auf Wunsch übernehmen wir Abklärungen, begleiten Gespräche mit Behörden und Institutionen und schaffen Transparenz im gesamten Prozess.

 

Neben der Möglichkeit einer individuellen Einzelbeschulung sorgen wir so dafür, dass das Klientel mit besonderen Bedürfnissen langfristig eine passende und förderliche Lösung findet.

Sozialpädagogische Familienbegleitung

Neben der schulischen Unterstützung bieten wir auch sozialpädagogische Familienbegleitung an. Unsere Fachpersonen arbeiten eng mit dem gesamten Familiensystem zusammen, stärken Ressourcen und fördern tragfähige Strukturen im Alltag.


Ziel ist es, das Wohl des Kindes zu sichern, Konflikte zu entschärfen und die Familie langfristig zu entlasten. Durch individuelle Begleitung schaffen wir Perspektiven und unterstützen dabei, Herausforderungen im schulischen wie auch im privaten Umfeld erfolgreich zu meistern.

Qualitätssicherung

Jede Person, die bei uns im Einsatz steht, durchläuft einen klar strukturierten Onboarding-Prozess, in dem wir nicht nur fachlich begleiten, sondern auch persönlich unterstützen. Wir nehmen uns Zeit, um jede:n neue:n Springer:in individuell kennenzulernen, Erwartungen abzugleichen und die persönlichen wie beruflichen Ziele zu verstehen.

 

Gemeinsam prüfen wir alle relevanten Unterlagen: vom Tertiärabschluss über die Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen bis hin zum aktuellen Sonderprivatauszug.

Eine jüngere und eine ältere Person sitzen gemeinsam auf einer Bank, im Hintergrund steht ein Rollstuhl – symbolisiert Begegnung, Inklusion und gegenseitige Unterstützung im Alltag.
Eine ältere Person zeigt einer jüngeren etwas auf einem Tablet – steht für Wissensweitergabe, Anleitung und generationenübergreifende Zusammenarbeit.

Datenschutz bei inclusy

Unsere Springer:innen unterzeichnen bereits im Onboarding eine verbindliche Verschwiegenheitspflicht gegenüber inclusy, allen Partnerinstitutionen und dem Klientel. Diese Pflicht schützt sämtliche vertraulichen Informationen und ist Teil jeder Zusammenarbeit.

 

Zudem verpflichten sich unsere Fachpersonen zur Einhaltung des Berufskodex von Avenir Social, wie im Rahmenreglement festgehalten. Dies für verantwortungsvolle, datenschutzkonforme Einsätze auf allen Ebenen.